Als Kältemechatroniker/in planst und montierst Du Anlagen und Systeme der Kälte- und Klimatechnik. Angefangen von den mechanischen Komponenten bis zu den elektronischen und elektrotechnischen Bauteilen sowie der Inbetriebnahme bei unseren namhaften Kunden.
Interessiert?
Weiterlesen … Ausbildung 2019 als Kältemechatroniker
Durch den Austausch der RLT-Geräte und der entsprechenden Komponenten lassen sich im Zusammenhang mit einer auf höchste Effizienz ausgerichtete freie programmierbare DDC-Regelung erhebliche Einsparpotentiale erzielen.
Weiterlesen … Energieeffiziente Klimatechnik für jeden Anwendungsfall
Die Firma Rox Klimatechnik GmbH ist aufgrund der mit positivem Ergebnis abgeschlossenen Prüfung der RLT-Geräteauslegungs-Software sowie des Nachweises der gleichbleibenden hochwertigen Qualität innerhalb der Geräteendmontage nun ebenfalls berechtigt, die Energieeffizienzlabel A+, A und B nach Richtlinie RLT 01 für RLT-Geräte zu vergeben.
Weiterlesen … Zertifizierung nach Richtlinie RLT 01
Produktinformation ROX ECFanGrid
Weiterlesen … Neue Produktinformation online
Unter Ihren bekannten Zugangsdaten haben wir Ihnen jetzt unter www.rox-online.de/downloads.html nach der Anmeldung Ihren persönlichen Ordner bereit gestellt.
Auf diesen Ordner können nur Sie zugreifen. Dieser dient dem Datenaustausch und der Bereitstellung von Informationen.
Hier sind seit eben die neuesten, gerade fertig gestellten Produktkataloge (Rox Hygienelösungen D 2015.pdf und Rox Produktportfolio D 2015.pdf) der Firma ROX hinterlegt und zum Download bereit gestellt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Durchsicht, freuen uns auf Ihr Feedback, persönliche Gespräche, konstruktive Kritik und natürlich Ihre Anfragen.
Sollten Sie sich noch nicht regstriert haben, können Sie dieses unter www.rox-online.de/registrierung.html nachholen. Vielen Dank.
Weiterlesen … Neue Produktkataloge online
Mit der Software OPENweb ControPanel werden jetzt alle Anlagenparameter der RLT-Geräte grafisch dargestellt und können leicht gewartet werden. Nutzbar für PC und alle mobilen Endgeräte wie Tablet und Smartphone.
Weiterlesen … Visualisierung des RLT-Gerätes